Schwangerschaft: Beratung findet weiterhin statt
Die Beratungsstellen für Schwangerschaft und Schwangerschaftskonfliktberatung in Lippstadt sind trotz Corona-Pandemie stets erreichbar.
Die Beratungsstellen für Schwangerschaft und Schwangerschaftskonfliktberatung in Lippstadt sind trotz Corona-Pandemie stets erreichbar.
Kinderschutzbund unterstützt SkF-Bewohnerzentren
Eine Puppe, Playmobil, Schminke und ein Kuscheltier für den kleinen zwei Jahre alten Bruder, der auch ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden soll – dank der gemeinsamen Wunschsternaktion des Deutschen Kinderschutzbundes im Kreis Soest und des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Lippstadt können Weihnachtswünsche von 50 Kindern aus der Lippe-Stadt erfüllt werden.
Unsere Strickfrauen vom Strickkreis im Cap 27 waren das ganze Jahr über fleißig, bei ihren wöchentlichen Treffen im Cap 27, sofern das in diesem Jahr möglich war, oder sonst auch im homeoffice. Dieses Jahr waren sie erstmals mit ihren Produkten auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt vertreten und boten an vier Tagen gestrickte Socken, Teddybären, Püppchen, Kindermützen, Dreieckstücher, Decken und gefaltete Geschenkkartons zum Verkauf an.
Heute haben wir die Spende von dm Lippstadt erhalten. Der SkF wird mit 150€ unterstützt und gleichzeitig können wir 70 Frauen beschenken, die oft keine finanziellen Mittel haben, sich etwas Gutes zu tun!
Soziales Engagement ist eine wichtige Säule der Vereinsarbeit: Ehrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Anlässlich des Tags des Ehrenamts (5. Dezember) werben der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Sozialdienst katholischer Männer (SKM) Lippstadt für das Engagement. „Wir brauchen dringend Ehrenamtliche“, so die Geschäftsführerinnen Ute Stockhausen (SkF) und Gabriele Leifels (SKM).
Gestern war der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen: ORANGE THE WORLD. Unsere Kolleginnen vom Wohnhaus Klusetor waren ebenfalls vor Ort, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Bewohnerzentren werden mit Endgeräten ausgestattet. Workshops für Kinder und Jugendliche
51 000 Euro für die Digitalisierung:
Erfolgreich geschafft!
Seit ca. einem Jahr wurden beim SkF Lippstadt e.V. wieder tolle Paare darauf vorbereitet ein Kind aufzunehmen, das nicht mehr bei seinen leiblichen Eltern leben kann.
Am 26.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des SkF Lippstadt e.V. statt – wieder in einer etwas anderen Art als Kombination aus Präsenz und schriftlicher Beteiligung; aufgrund der hohen Resonanz seitens der Mitglieder im Vorjahr wurde dieses Format erneut gewählt.